Neues aus der politischen Landschaft
- Mit 17 kam Abdelkader Semi aus Algerien, lernte Deutsch, wurde deutscher Vizemeister im Boxen und wird zum Facharbeiter ausgebildet - Hessen schiebt ihn ab, weil er als Jugendlicher vor drei Jahren kein Visum hatte
- "Hier bin ich. Wie kann ich Ihnen helfen?" - In "Stimmen der Zeit" (Heft 4/2023) haben Amaya Valcárcel Silvela und Michael Schöpf das Vermächtnis von Papst Franziskus für den Umgang mit Geflüchteten beschrieben
- Aus der Ukraine, Moldawien und dem Westbalkan fliehen auch Roma - Mediendienst Integration klärt über Hintergründe und Vorurteile auf
- Welchen Narren hat eigentlich Sachsens Landesregierung an den Taliban gefressen? - Ministerpräsident Kretschmer und Innenminister Schuster (beide CDU) machen erneut die Aufnahme von Afghanen zum Skandal, die sich gemeinsam mit der Bundeswehr den reaktionären Islamisten in den Weg gestellt haben
- Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD zum Nachlesen - Alle Aussagen zum Thema Migration und Integration im Originaltext
- Rechte Blütenträume können schnell an Grenzen stoßen - Kolja Schwartz und Philip Railon analysieren auf tagesschau.de die Migrationspläne im Koalitionsvertrag
- Auch ehemalige Beschäftigte sollen draußen bleiben - Kampagne von CDU/CSU gegen Erfüllung von Aufnahmezusagen für Verfolgte aus Afghanistan
- Relativ zur Einwohnerzahl war Deutschland noch nie EU-Spitzenreiter bei Asylanträgen, jetzt auch nicht mehr in absoluten Zahlen - Ausgerechnet "Welt am Sonntag" sticht einen vertraulichen Bericht der EU-Kommission durch
- Was ist wichtiger: Schutz von afghanischen Männern und Frauen, die sich für Menschenrechte und deutsche Interessen engagiert haben oder Einknicken vor ausländerfeindlichen Parolen? - Ein Bericht in der Oberhessischen Presse vom 2. April
- Carlo Schmid (SPD) und Hermann von Mangoldt (CDU) haben im Jahr 1949 erfolgreich für die Aufnahme des Rechts auf Asyl im Grundgesetz gekämpft - Hans-Eckhard Sommer, Chef des BAMF, will es jetzt entsorgen
- Migrant:innen überweisen Geld an Familienangehörige im Ausland, aber das haben sie in Deutschland mit eigener Arbeit verdient und versteuert - Mediendienst Integration zerstört einen weiteren Mythos rund um die Bezahlkarte für Asylsuchende
- In einer "Ausbürgerungskartei" dokumentierten die Nazis 40.000 Fälle von Entziehung der deutschen Staatsbürgerschaft, in Artikel 16 Grundgesetz schob die junge Bundesrepublik dieser Praxis einen Riegel vor - und jetzt will die Regierungskoalition das Instrument zu neuem Leben erwecken
- Geschlagen, bespuckt und bedroht - nach dem tödlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg haben die Übergriffe auf Migranten und Migrantinnen in der Stadt deutlich zugenommen
- Syrische Geflüchtete in Deutschland - Mediendienst Integration liefert zuverlässige Angaben über Zahlen, Schulbildung, Integration in den Arbeitsmarkt, Familiennachzug und Optionen zur Rückkehr
- Mathe: mangelhaft, Ideologie: ausländerfeindlich - tagesschau.de entlarvt Fehler der Kriminalitätsstatistik und zeigt, wie man mit gängigen Rechenfehlern 200% der in Deutschland lebenden Monegassen zu Kriminellen erklären kann
- Rassismus ist in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet und schlägt sich auch in gesellschaftlichen Strukturen nieder - Mediendienst Integration stellt verschiedene Studien mit dem gleichen Resultat vor
- Aufenthaltsverfestigung für Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz - Broschüre der Freien Wohlfahrtspflege klärt über Möglichkeiten auf, ersetzt aber nicht individuelle Beratung
- Die meisten Ukrainer wollen bleiben - Mediendienst Integration veröffentlicht Ergebnisse einer aktuellen Befragung
- Noch mehr Abschiebedeals mit Drittstaaten, doppelt so lange Einreisesperren nach einer Abschiebung, Ausweitung der Abschiebehaft - Europäische Kommission schlägt Gemeinsames Europäisches Rückkehrsystem vor, Pro Asyl fordert uneingeschränkte Wahrung von Grundrechten statt Abschiebung um jeden Preis
- Wie die Überlastung der Ausländerbehörden einen kriminellen schwarzen Markt für Termine erzeugt - tagesschau.de berichtet am Beispiel München
- Bei Asyl und Migration bleiben Menschenwürde, Menschlichkeit und Menschenrechte auf der Strecke - Pro Asyl kommentiert das Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD
- Wer findet darin wohl die Erfüllung seiner politischen Träume? - Im letzten Jahr wurden mehr als 10 Minderjährige pro Tag aus Deutschland abgeschoben
- Hohe Arbeitsbereitschaft, hohe Qualifikation, aber auch hohe Hürden - Ukrainische Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt
- Asylanträge in der EU rückläufig - In absoluten Zahlen liegt Deutschland auf Platz eins, gemessen an der Einwohnerzahl jedoch nur auf Platz acht
- Seit letztem Jahr können "Dublin-Fälle" von Sozialleistungen ausgeschlossen werden - Obdachlosigkeit ist eine zwangsläufige Folge, die von den Kommunen aufgefangen werden muss
- Integration Geflüchteter und Werbung um Fachkräfte Fehlanzeige - Massive Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 gefährden mehr als die Hälfte des Angebots von Integrations- und Berufssprachkursen
- Asylanträge und unerlaubte Einreisen in 2024 stark rückläufig - Mediendienst Integration liefert Zahlen und hinterfragt unscharfe Kriterien
- Den Mund zu voll genommen - Warum das Projekt "Asylverfahren in Drittstaaten" gerade floppt
- Kein Zusammenhang zwischen steigendem Ausländeranteil und Kriminalität - Studie des ifo-Instituts ersetzt verzerrte Wahrnehmung durch datenbasierte Analyse
- Demontage der Sprachkurse für Zugewanderte stoppen, Beschäftigung zügig ermöglichen - Sozialverbände, Gewerkschaften und Volkshochschulen fordern Zukunftssicherung für den deutschen Arbeitsmarkt
- Rechtsextrem motivierte Straftaten kommen in den Medien nur selten vor - Mehr als 41.000 Fälle im Jahr 2024, darunter 14.403 Gewaltdelikte
- Mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine sind in Deutschland als Kriegsflüchtlinge registriert - Der Mediendienst Integration liefert Zahlen und Fakten
- Was fordern die Parteien in der Flüchtlingspolitik? - Der Paritätische Wohlfahrtsverband vergleicht die Programme
- Der Entwurf eines Zustrombegrenzungsgesetzes von CDU/CSU ist nicht nur rechts, sondern auch schlecht gemacht - Der Paritätische Gesamtverband hat zahlreiche praktische und rechtliche Probleme entdeckt
- Boris Rhein versteht wegen des "C" im Parteinamen die Kritik der Kirchen an der CDU-Migrationspolitik nicht - Evangelische Kirche und katholische Caritas sehen Einsatz für Menschenwürde, Gerechtigkeit, F'reiheit und Frieden als ihre Aufgabe
- Schluss mit Mythen, Ideologien und Instrumentalisierung - Verbände der freien Wohlfahrtspflege fordern evidenzbasierte und menschenwürdige Debatte über Flucht, Migration und Integration
- Einreiseverbot für Asylsuchende, dauerhafte Grenzkontrollen und Abschiebehaft statt Duldung - Diesen Beschluss haben CDU, CSU, AfD und FDP am 29. Januar bei Stimmenthaltung des BSW durchgesetzt und das sind die Reaktionen
- Nur Die Linke lehnt im Bundestag Asylrechtsverschärfungen ab - Eine Analyse von Jana Frielinghaus in nd vom 30. Januar
- Keine Mehrheit mit Verfassungsfeinden! - Der Paritätische Gesamtverband warnt vor einem politischen Dammbruch
- Abschieben als politisches Programm, aber wen und warum - Mediendienst Integration liefert Zahlen und Fakten
- So verhindert man Integration - Integrationskurse für Frauen und Eltern sollen im Bundeshaushalt 2025 gestrichen werden, weitere Maßnahmen stehen auf der Kippe
- Syrien braucht nachhaltige politische und wirtschaftliche Unterstützung, keine hysterische Diskussionen über Abschiebung und massenhafte Rückkehr -
Eine Wortmeldung des Paritätischen Gesamtverbands
- Das Mindeste, was wir erwarten - Forum Menschenrechte veröffentlicht Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2025
- Harter Asylkurs der Union: Spahn will Familiennachzug komplett aussetzen - Damit verabschiedet sich die Partei nicht nur vom christlichen Weltbild, sondern auch vom Grundgesetz
- Bezahlkarte für Asylsuchende -
Weisung des Hessischen Sozialministeriums zu Einführung und Leistungsmerkmalen vom 20.12.2024
- Auch Menschen ohne ukrainische Staatsbürgerschaft mussten vor dem Krieg fliehen - Viele von ihnen müssen spätestens zum 5. März ihren ausländerrechtlichen Status ändern
- Viele haben Angst um ihr Leben -
In nd vom 18. Januar
berichtet Rudi Friedrich von Connection e. V. über Hilfe für Kriegsdienstverweigerer in Russland, der Ukraine und vielen anderen Ländern
- Faktenbefreite Hysterie in Fragen von Asyl und Migration - Asylanträge sinken im Jahr 2024 um 29 %, trotzdem wird von rechten Parteien Migration zum Wahlkampfthema hochgepuscht
- Mehr Asylverfahren entschieden, Schutzquote weiterhin hoch, aber mit sinkender Tendenz -
Asylentscheidungen von 2023 und 2024 im Jahresvergleich
- Flucht vor Krieg und politischer Verfolgung mit Visum und gültigen Reisepapieren ist fast nie möglich - Donata Hasselmann analysiert im Mediendienst Integration den politischen
Kampfbegriff "irreguläre Migration"
- Mehr als 3000 Afghanen haben eine Aufnahmezusage aus Deutschland und warten in Pakistan auf ihr Visum - Weil das so lange dauert, beginnt Pakistan jetzt mit deren Abschiebung
- Wie ein rechtsextremistischer Terroranschlag Trittbrettfahrer erzeugt - Rassistisch motivierte Gewalt in Magdeburg nimmt zu
- Der Hunger nach Gas und Öl macht's möglich - Drohende Gewalt in der Familie und Gefängnis wegen politischer Aktivitäten schützen trotz nachhaltiger Integration nicht vor Abschiebung nach Aserbaidschan
- Asyl, Migration, Integration im Jahr 2024 - Mediendienst Integration legt Jahresrückblick vor
- Flexibler Islamismus, Gebiete mit demokratischer Selbstverwaltung, Freude nach jahrelangem Leid und Fußball als einende Kraft - Cyrus Salimi-Asl, Raul Zelik, Rosa Burc, Kerem Schamberger, Ilias Ibn Karim und Ronny Blaschke berichten in nd vom 14. Dezember aus Syrien
- Gesucht: Azubis mit kreativen Ideen gegen rechts - Bewerbungen noch bis 15. Januar möglich
- Wohnen macht arm - Nach Berechnung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sind mehr als ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland von Wohnarmut betroffen
- Wohlstand braucht Migration - Warum Spanien auch Flüchtlinge ohne Papiere umwirbt und zum Bleiben motiviert
- Fünf humanitäre Sofortmaßnahmen in der Flüchtlings- und Migrationspolitik - Forderungen des Paritätischen Gesamtverbands an die Innenminister-Konferenz in Kurzfassung und Langfassung
- Freiheitsbeschränkung und rechtswidrige Symbolpolitik auf dem Rücken der Schwächsten? - Anton Benz und Jana Frielinghaus in nd vom 5. Dezember zur Bezahlkarte für Asylsuchende
- Was Migration den Sozialstaat kostet und was sie ihm bringt -
Ein Podcast mit führenden Wirtschaftswissenschaftlern
klärt auf, warum die milliardenschweren Einnahmen in der Bilanz häufig nicht betrachtet werden
- Trotz kirchlicher Finanznot - Evangelische Kirche von Hessen und Nassau fordert Wahrung des Asylrechts und stellt weiterhin Mittel für unabhängige Flüchtlingsberatung zur Verfügung
- Berufstätige haben mehr Geld als Bürgergeldempfänger - Die anders lautende Propaganda von Markus Söder und anderen rechten Politikern wird von Carla Reveland auf tagesschau.de zurechtgerückt
- Positionen der Parteien zu Flucht, Integration und Migration sind für viele wahlentscheidend - Der Paritätische Gesamtverband macht Vorschläge für Parteiprogramme, mit denen wir auch örtliche Kandidat*innen konfrontieren sollten
- Zahl der Schutzsuchenden in der EU rückläufig - Fabio Ghelli liefert im Mediendienst Integration Zahlen und Fakten zu einem angeblichen Notstand
- Aufrüttelnde Grundsatzrede eines deutschen sozialdemokratischen Abgeordneten gegen Massenabschiebungen - aber von August Bebel im Jahr 1906 vor dem Reichstag
- Diplomatische Aufwertung des Taliban-Regimes zur Erleichterung von Abschiebungen? - Ein Artikel in der TAZ vom 19. November wirft Fragen auf
- Menschen auf der Flucht brauchen unsere Hilfe: in Seenot, in Flüchtlingslagern, bei der Integration in unserer Nachbarschaft. - Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) positioniert sich gegen Abschottung und Abschiebewahn
- Makabre staatliche Fremdenfeindlichkeit - Russischen Wehrdienstverweigerern droht Abschiebung, Hessen streicht Fördergelder für queere Geflüchtete
- Diskriminierung und instabile familiäre Verhältnisse fördern Rechtsradikalismus und andere militante politische Einstellungen, Migration hat nichts damit zu tun -
Eine Kurzanalyse des BAMF-Forschungszentrums Migration, Integration und Asyl
- Integrationskurse sind der Schlüssel zum Ankommen Geflüchteter in der Gesellschaft - Im Bundeshaushalt 2025 droht ein Kahlschlag
- Anti-Asyl-Mehrheit im Bundestag - Thomas Hohlfeld berichtet über ein beunruhigendes Szenario nach dem Ende der Ampel
- Ausgesetzt in der Wüste - BR Story dokumentiert Europas tödliche Flüchtlingspolitik
- Zehn Jahre nach dem Völkermord - Wer Jesiden in ihre angeblich sichere Heimat abschieben will, sollte vorher die Reportage von Rojhat Ravo in junge welt vom 9. November lesen
- Leistungskürzung für Asylsuchende - Keine Rede mehr vom menschenwürdigen Existenzminimum
- Sie gehören doch dazu! - Pro Asyl dokumentiert den Verlust der Menschenwürde bei Abschiebungen
- Asylrecht am Ende? - Die ARD-Serie "Past Forward" beleuchtet die Diskussion um Flucht und Asyl der letzten Jahre
- Grenzpolizei für Europa? - Hildegard Schürings beleuchtet in "Der Schlepper" Migratons-Deals der EU mit Marokko und Tunesien
- Das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) schleift Grundrechte von Flüchtlingen, die deutschen Gesetzentwürfe zur Umsetzung schränken Spielräume weiter ein - Der Paritätische Gesamtverband übt gemeinsam mit anderen Organisationen heftige Kritik und schlägt zivilgesellschaftlich vertretbare Alternativen vor
- Holzhäuser Zeltkerb - Ausländerfeindliches Gegröle stößt auf demokratischen Widerstand
- Waffenlieferungen sind gut und teuer, aber bei Empfängern von Bürgergeld und Flüchtlingen aus der Ukraine will Finanziminister Lindner Milliarden sparen
- Asyl- und Sicherheitspaket im Bundestag - Paritätischer Gesamtverband kritisiert Verschärfungen und warnt vor Not und Obdachlosigkeit
- Unteilbare Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und klimagerechte Zukunft - 69 Organisationen der Zivilgesellschaft erklären Menschenwürde und Schutz vor Verfolgung für nicht verhandelbar
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte setzt deutschen Abschiebefantasien Grenzen - Ein Bericht der ARD-Rechtsredaktion und ein Kommentar von Max Bauer
- Getrennte Familien, gefesselte Menschen, ungenügende Bekleidung, keine Rücksicht auf schwerste Krankheiten - Kirchliche Beobachter kritisieren Abschiebepraxis am Frankfurter Flughafen
- Bei der Demokratieförderung zu kurz gesprungen - Hessische GEW lehnt einseitigen konservativen Werteunterricht für geflüchtete Schüler*innen in Intensiv- und InteA-Klassen ab
- Placebo-Ängste und gefühlte Wahrheiten - Satiresendung "Die Anstalt'" vom 8. Oktober ist auch für frustrationsgefährdete Flüchtlingshelfer*innen zu empfehlen
- Frau zu sein führt in Afghanistan generell zu Verfolgung und Diskriminierung - Der Europäische Gerichtshof erkennt Geschlecht und Staatsangehörigkeit ohne Prüfung des Einzelfalls als Asylgründe an
- Immer mehr ukrainische Geflüchtete finden Arbeit, wegen der Sprachbarriere häufig weit unterhalb ihrer Qualifikation - Eine Analyse im Mediendienst Integration
- Wirtschaftsbeziehungen: Boykott, Kulturaustausch: Blockade, Abschiebungen: Kooperation - Zahl der Abschiebungen nach Russland steigt
- Menschenrechte wahren, Asylrecht verteidigen, sozialdemokratische Werte leben! - Tausende SPD-Mitglieder fordern in einem offenen Brief von ihrer Parteiführung Menschenwürde in der Asylpolitik ein
- Diskriminierung à la carte - Hessen führt Bezahlkarte für Asylsuchende auf Kosten und nach Vorgaben des Landes ein, hessischer Flüchtlingsrat verurteilt sie als Schikane ohne Nutzen
- Ab sofort Massenabschiebung von abgelehnten türkischen Asylsuchenden - Und niemand spricht über Ausbildung und Arbeit als Alternativen zu Deportation
- Zahl der Flüchtlinge in Deutschland - Mediendienst Integration dokumentiert die Entwicklung seit 1991
- Migrationsdebatte: Notlage oder Hysterie? - Das Magazin MONITOR berichtet am 19. September
- Wo bleibt beim Gerede über Grenzkontrollen und Abschiebungen die Integration? - Kilian Pfeffer zur Realitätsverweigerung im politischen Mainstream
- Verbesserung der Aufnahmebereitschaft statt zunehmender Drangsalierung von Geflüchteten - Paritätischer Gesamtverband übt heftige Kritik am Gesetzentwurf zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems
- Bundesregierung wirbt Fachkräfte aus Kenia an und schiebt gleichzeitig Menschen mit Perspektive ab - German-Foreign-Policy berichtet über den Irrsinn deutscher Migrationspolitik
- Hunger und Obdachlosigkeit als Waffe gegen Asylsuchende im Dublin-Verfahren - Eine Analyse von Claudius Voigt
- CDU und CSU fordern Abschiebungen direkt an der Grenze - Makabre historische Vorbilder und christliche Werte
- Sozialleistungen für Geflüchtete auf Null? - Pro Asyl sieht darin einen strategischen Angriff auf die Verfassung
- Gegen rechts, für das Recht - Hier kann man eine Mailing-Aktion von Pro Asyl gegen den Rechtsruck in der Flüchtlingspolitik unterstützen
- Schikanen gegen Unbeteiligte, Aushebelung von Menschenrechten und Missachtung des Existenzminimums - Der Paritätische Gesamtveband lehnt das "Sicherheitspaktet der Ampel" ab, Claudius Voigt veröffentlicht eine Analyse der Leistungsverweigerung im Dublin-Verfahren
- "Sicherheitspaket" der Ampel mit Menschenwürde und Sozialstaatsgebot unvereinbar - Ein Interview mit Maximilian Pichl, Professor für Sozialrecht an der Hochschule Rhein-Main
- Panik schüren mit falschen Zahlen - tagesschau.de entlarvt falsche Aussagen von Friedrich Merz über Geflüchtete
- Nach Solingen: Neonazis machen Angst, junge Leute wandern nach rechts, nachlässige Flüchtlingsbetreuung bei hohem Profit - Monitor berichtet am 29. August
- Islamismus, Jihadismus, Salafismus, Terrorismus - Mediendienst Integration berichtet über Begriffsbestimmungen der Behörden und Zuordnung von Fällen zu Tatbeständen
- Quantitativ unbedeutend, völkischer Denkansatz, vom Knöllchen im Straßenverkehr bis zu schweren Straftaten wird alles gezählt - Donata Hasselmann und Lennart Kreuzfeld entzaubern die "Clankriminalität"
- Nachzug von Eltern und Schwiegereltern - Ein Ratgeber für Fachkräfte, Geduldete und Menschen mit Schutzstatus
- Flüchtlingsintegration in ländlichen Räumen - Eine Fachtagung in Bad Hersfeld am 14. November zeigt Wege in Bildung und Arbeit
- Afghanistan ist nicht sicher! - Flüchtlingsräte und Pro Asyl fordern die Bundesregierung auf, ihr Schutzversprechen zu erfüllen und das Bundesaufnahmeprogramm endlich zu realisieren
- Messerkriminalität, Angst, Männlichkeitsnormen und diskriminierende Lebensumstände - Fabio Ghelli und Donata Hasselmann liefern im Mediendienst Integration Zahlen und Erklärungsmuster
- Traditionell betrachten sich in Irland protestantische und katholische Rechtsradikale als "Erbfeinde", aber Terror gegen Muslime und Geflüchtete organisieren sie gemeinsam - Dieter Reinisch berichtet injunge weltvom 19. August
- Zehn Jahre nach dem Völkermord: Jesidische Frauen und Männer bauen im Nordirak gegen massiven Widerstand Strukturen der Selbstverwaltung und Selbstverteidigung auf - Jakob Helfrich berichtet in nd vom 9. August
- Afghanistan und Deutschland - Bundesregierung verweigert Solidarität mit afghanischen demokratischen Kräften, Hessischer Flüchtlingsrat berichtet über Machtkampf zwischen Taliban und afghanischen Auslandsvertretungen
- Passpflicht, Aufenthaltserlaubnis und Reisefreiheit für wehrpflichtige ukrainische Männer in Deutschland - Eine Klarstellung des Hessischen Flüchtlingsrats
- Pauschale Bezahlkarte ist rechtswidrig - Aktueller Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg im Eilverfahren
- Afghanische Dokumente - Verworrene Zuständigkeiten, unerfüllbare Aufforderungen der Ausländerbehörden
- EU-Grenzen sind Orte des Unrechts - EU-Grundrechteagentur listet Fälle von Missbrauch und Misshandlung von Flüchtlingen auf
- Ärztemangel bekämpfen: Fehlanzeige - Wie deutsche Behörden in tausenden Fällen den Berufseinstieg geflüchteter Ärzt*innen aus der Ukraine und anderen Ländern verzögern und blockieren
- Der Bürgerkrieg mag keine unmittelbare Bedrohung für syrische Flüchtlinge mehr sein, schwere Menschenrechtsverletzungen müssen sie aber immer noch fürchten - Eine Analyse des OVG-Urteils aus Münster im Mediendienst Integration
- Trotz des Kriegs in Gaza: Asylanträge von Palästinensern werden in Deutschland ignoriert, auch schwerverletzte Kinder dürfen nicht einreisen - Matthias Monroy berichtet in nd vom 24. Juli
- Sind nur tote Flüchtlinge gute Flüchtlinge? - In nd vom 23. Juli berichten italienische Journalist*innen über Tunesiens Krieg gegen Migranten zum Wohl der EU
- Egal, ob mit oder ohne Pass - Mehr als zwei Drittel der Schutzsuchenden sind nach Einschätzung des BAMF in Deutschland auch tatsächlich schutzbedürftig
- So geht es mit Geflüchteten aus der Ukraine weiter - Eine Information des Paritätischen Gesamtverbands
- Konsequent ausweisen, wen wir ausweisen können - Josephine Lulamae und Pauline Jäckels analysieren in nd vom 19. Juli auf Willkür angelegte Verschärfungen im Aufenthaltsrecht
- Bundesregierung lässt von Taliban verfolgt Menschen in Afghanistan hängen - Aufnahmeprogramm um 90 Prozent gekürzt
- Umsteuern in der Migrationspolitik - Prof. Ulrich Wagner legt Forderungskatalog vor und lädt zur Unterzeichnung ein
- Menschenrechtsverletzungen kann man auch rückgängig machen - Neue britische Labour-Regierung stoppt Deportation von Asylsuchenden nach Ruanda
- CDU/CSU will jetzt Britanniens Nachfolge antreten und Asylsuchende aus Deutschland nach Ruanda schicken - Georg Restle berichtet im Magazin Monitor
- Fatale Parallele oder mangelhafte Geschichtskenntnisse? - Bevor die Nazis die europäischen Juden systematisch ermordeten, planten sie deren massenhafte Deportation nach Madagaskar
- Die Taliban sind doch gar nicht so schlimm - Iran und Pakistan schieben massenweise Geflüchtete ab (Bericht in nd vom 5. Juli), Deutschland bricht Aufnahmeversprechen für besonders Gefährdete (Panorama vom 4. Juli)
- Fluchtrouten nach Europa - Der Mediendienst Integration liefert Zahlen und Fakten
- Der Ärmelkanal ist eine Todesfalle für Flüchtlinge, aber sehen soll man das nicht - Banksy und der jetzt abgewählte britische Innenminister Cleverly streiten über ein Kunstprojekt
- "Clankriminalität" als Horrorszenario - Die Polizei ordnet diesem Lagebild weniger als ein Prozent aller Straftaten zu, Mahmoud Jaraba beleuchtet die gesellschaftlichen Hintergründe im Mediendienst Integration
- Newsletter für den Sommer 2024 - Der hessische Flüchtlingsrat berichtet über Schwerpunkte seiner Arbeit
- Was sich bei Einbürgerungen ändert - tagesschau.de erklärt das neue Staatsbürgerschaftsrecht
- Wir wollen zu einer Gesellschaft gehören, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt - Mehr als 300 Organisationen richten einen Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen der Länder
- Mehr als 200.000 offene Einbürgerungsanträge - Mediendienst Integration liefert Zahlen und Fakten
- Gerade jetzt: Rechtsstaat stärken! Völkerrechtswidrige Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sind damit unvereinbar - Eine gemeinsame Stellungnahme von Pro Asyl, Flüchtlingsräten und Juristenvereinigungen
- Kürzung von Sozialleistungen soll nationale Kampfbereitschaft fördern - Führende Politiker von CDU/CSU rütteln am Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge
- Flüchtlingsschutz für Mädchen, die im Herkunftsland nicht gleichberechtigt leben können - Eine richtungweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
- TENT Partnership for Refugees - Auch TENT Deutschland unterstützt Mitgliedsunternehmen beim Einstieg Geflüchteter in reguläre Arbeitsverhältnisse
- Fachkräfte-Einwanderungsgesetz 2.0 - Eine Beratungsbroschüre des Paritätischen Gesamtverbands für Einreise und Aufenthalt zum Zweck der Arbeit, des Studiums oder der Ausbildung
- So schiebt Deutschland ab - Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Carla Bünger und anderen Abgeordneten der Linken im Bundestag
- Wenn der Schrecken nicht nachlässt - Andreas Boueke berichtet in "nd-der Tag" über Traumatisierung durch lebensgefährliche Flucht
- Ab 1. Juni neu im Aufenthaltsrecht: Die Chancenkarte zur Jobsuche für Menschen aus "Drittstaaten" (nicht EU)
- Feindbild Migration - Die neuen deutschen Medienmacher*innen liefern Argumente gegen ausländerfeindliche Vorurteile
- Bedrohte Schutzräume - Jana Frielinghaus beschreibt in nd vom 30. Mai staatliche Angriffe auf das Kirchenasyl
- Software von Palantir hilft beim Töten und Überwachen, CIA und hessische Polizei nutzen sie - Der Dokumentarfilmer Klaus Stern beschreibt Macher und Produkte
- Moslems, Juden, Zigeuner und Fremde überhaupt - Von Faschisten geprägte Feindbilder dominieren die politisch geprägte Kriminalität
- Gewaltsame Pushbacks von Flüchtlingen mit Duldung oder Beteiligung einer deutschen Frontex-Einheit? - Eine Recherche von NDR und WDR auf tagesschau.de
- Das neue ukrainische Wehrgesetz - Ein Beitrag auf Deutsch und Russisch von Thomas Puhe im Deutsch-Russischen Kurier
- Geflüchteter russischer Kriegsdienstverweigerer mit Familie in Niedersachsen aus dem Kirchenasyl heraus abgeschoben - Der Flüchtlingsrat Niedersachsen berichtet
- Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ist Ausdruck des Rechts auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit - Rachel Brett beschreibt internationale Standards zur Kriegsdienstverweigerung
- Mehr als sechs Millionen Menschen ohne EU-Staatsangehörigkeit wohnen dauerhaft in Deutschland und zahlen ihre Steuern - Von der Wahl zum Europaparlament sind sie ausgeschlossen
- Zahl der Binnenflüchtlinge so hoch wie nie - Mehr als 75 Millionen Menschen weltweit sind im Jahr 2023 an andere Orte im eigenen Land geflohen
- Scheinvaterschaften -
Ein Gesetzentwurf arbeitet mit kräftig überhöhten Fallzahlen und kann zur Diskriminierung binationaler Familien führen
- Grenzen der Gleichheit: Rassismus und Armutsgefährdung -
Eine Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung
- Zahlreiche Rechtsverstöße durch Behörden verhindert, aber längst nicht alle -
Externe unabhängige Verfahrensberatung der Diakonie im hessischen Abschiebeknast zieht Bilanz
- Unternehmen integrieren Flüchtlinge -
Fachbegriffe zu Arbeit und Berufswahl in unterschiedlichen Sprachen
- Förderung junger Geduldeter in Ausbildung und Arbeit - Forschungsverbund legt acht Handlungsempfehlungen vor
- Noch kannst du Menschen- und Flüchtlingsrechte verteidigen - Programm und Link zum Anmeldeformular eines Fachtags in Frankfurt
- Zurück in den Krieg -
Ukraine verhängt Sanktionen gegen geflüchtete Wehrfähige
- Rechtsextremismus stoppen, Demokratie verteidigen - Breites zivilgesellschaftliches Bündnis veröffentlicht Aufruf zur Europawahl
- Der Mittelstand hat bei der Integration in den Arbeitsmarkt die Nase vorn,
aber auch in Dax-Unternehmen arbeiten inzwischen mehr als 10 000 Geflüchtete
- Verzweifeln am Familiennachzug - Neunjähriges Mädchen dürfte eigentlich aus Afghanistan nachgeholt werden, aber die Behörden bauen unüberwindliche Hürden auf