Neues aus der Region
- ... oder kann das weg? - Eine Tagung am 22. Mai zeigt Alternativen zur restriktiven Asyl- und Migrationspolitik auf, u. a. mit prominenter Marburger Beteiligung; Link zur Anmeldung hier
- Shahed, Amir und Sidra aus Stadtallendorf erzählen ihre Fluchtgeschichten, sie brauchen unsere Solidarität - Filmabend am 25. April im Marburger Katholischen Regionalhaus
- Am Sonntag dem 27. April ist Sommerfest auf dem Lutherischen Kirchhof in Marburg - Das Interkulturelle Begegnungszentrum Kerner lädt ein
- Was tun, wenn Abschiebung aus dem laufenden Schulbetrieb droht? - GEW Marburg-Biedenkopf gibt Tipps und bekräftigt Solidarität mit gefährdeten Schüler:innen aus Stadtallendorf
- Wer über 18 ist und Spaß am Erzählen von Geschichten hat, ist beim Theaterprojekt "Zwischenewigkeit" richtig, Geflüchtete willkommen! - Anmeldungen ab sofort kostenfrei möglich
- Abschiebung trotz Arbeitsvertrag? - Ein Fall aus Marburg wirft Fragen auf
- Warmlaufen mit demokratischen Volksliedern am 30. April, Demonstration und Kundgebung am 1. Mai - Der DGB stellt sein Programm vor
- Solidarität mit Geflüchteten schön und gut, aber wie macht man das? - Netzwerk Ehrenamt-Flucht-Integration bittet um Rückmeldung zum Fortbildungsprogramm 2025
- Kommunen für Demokratie und gegen Rassismus - Stiftung sucht Kooperationspartner für Projekte in kleineren Kommunen
- Shahed, Amir und Sidra aus Stadtallendorf erzählen ihre Fluchtgeschichten, sie brauchen unsere Solidarität - Filmabend am 25. April im Marburger Katholischen Regionalhaus
- Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit - Aufruf zum Marburger Osterspaziergang am Ostermontag
- Migrantischer Widerstand gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung - Eröffnung einer Wanderausstellung am 15. April im Hessischen Landestheater Marburg
- Kombi-Kinderwagen zu verschenken - Selbstabholung in Stadtallendorf, Geflüchtete und andere Menschen mit kleinem Geldbeutel willkommen
- Wie können wir den aktuell von Abschiebung bedrohten Schüler:innen der Georg-Büchner-Schule helfen? - Stadtallendorfs Kommunalparlament erteilt dem Magistrat einen Erkundungsauftrag
- Auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf werden immer mehr politisch motivierte Delikte angezeigt, rechte Tathintergründe überwiegen bei weitem und könnten sich auch noch hinter dem Begriff "ausländische Ideologie" verbergen - Die OP berichtet am 28. März
- Urkunde für das Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus - Ehrung für Serhat und alle, die sich für ihn einsetzen
- Mit 15 flüchtet Muyadin Abdi ohne Familie vor dem IS aus Somalia, absolviert erfolgreich die Realschule und ist heute Erzieher und Sozialassistent in Mittelhessen - Sascha Valentin berichtet in der OP vom 20. März über eine beeindruckende Veranstaltung im Café Q von Niederdieten
- Jahreshauptversammlung des Cölber Arbeitskreises Flüchtlinge (CAF) am 31. März im Katholischen Pfarrheim - Eingeladen sind alle Interessierten, abstimmungsberechtigt nur die Mitglieder des CAF e. V.
- Grundzüge des Aufenthaltsrechts - Vorlesung von Prof. Dr. Stephan Hocks an der JLU Gießen steht auch Interessierten ohne Bezug zur Universität offen
- Was gehen uns in Deutschland Stereotypen aus dem Nahen Osten an? - Einladung zur Diskussion am 21. März im Internationalen Begegnungszentrum Kerner
- Erfahrungsaustausch der Flüchtlingsinitiativen im Landkreis - Einladung zum EFI-Netzwerktreffen am 31. März
- Gegen Ohnmachtsgefühle und Frust angesichts der aktuellen politischen Entwicklung - Seebrücke Marburg lädt am 23. März zum Aktionstag ein
- Grenzen überwandern - Aktion des Oberhessischen Gebirgsvereins wird im Marburger Ramadanzelt mit Christian-Meineke-Preis ausgezeichnet
- Den Horror haben sie hinter sich gelassen, der Ort ihrer Hoffnung heißt Stadtallendorf - Schülerinnen und Schüler der Georg-Büchner-Schule erzählen ihre Fluchtgeschichten
- Kampagne für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und Menschenwürde - Flüchtlingshilfe Gladenbach geht voran und erwartet Unterstützung durch die Kommunalpolitik
- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen bevor - Hier ist das Programm für Marburg
- Ausbilden statt Abschieben! - Können wir diese Forderung dem Bundespräsidenten bei seinem Besuch in Stadtallendorf vom 18. - 20. März nahebringen?
- Ein makaberes Lehrstück in Sachen Demokratie - Kreisjugendparlament des Landkreises Marburg-Biedenkopf wehrt sich gegen die Abschiebungen in Stadtallendorf, auch eine Abgeordnete betroffen
- SPD Marburg gründet Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt - Umfangreiches Antragspaket als erstes Lebenszeichen
- Gemeinsam für Zusammenhalt - Das Büro für Integration des Landkreises Marburg-Biedenkopf stellt seine Aktivitäten vor
- Überbordende Rüstungsausgaben haben Folgen für Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen - Eine Veranstaltung mit der Gewerkschaftssekretärin Ulrike Eifert am 12. März, eingebettet in ein reichhaltiges Programm zum Internationalen Frauentag
- Ausbilden statt Abschieben! - GEW Marburg-Biedenkopf erklärt ihre Solidarität mit den bedrohten Schüler:innen in Stadtallendorf
- Syrerinnen und Syrer brauchen unsere Unterstützung, in Deutschland und in Syrien - Stellungnahme von Betroffenen aus Syrien, Flüchtlingsinitiativen und Vertreter:inen der Kommunalpolitik, die Oberhessische Presse berichtet am 20. Februar
- Folter und Verfolgung in Syrien, Flucht im Schlauchboot über das Mittelmeer, Sicherheit für die Familie in Deutschland - Am 21. Februar schildert die Oberhessische Presse den Weg von Hassan Mahmoud nach Marburg
- Hessens Kultusminister Armin Schwarz (CDU) fordert Integrationswillen - Die Verweigerung von Integration für geflüchtete Jugendliche in Stadtallendorf und in Marburg durch seine eigene Regierung hat er dabei nicht im Blick
- Drei Stadtallendorfer Schüler:innen von Abschiebung bedroht: Die ganze Schule kämpft für ihr Bleiberecht - Nadine Weigel berichtet in einem Video und einem Artikel in der OP vom 15. Februar
- Ich vermisse Wertschätzung unserer Migranten - Franz Langstein fordert anderen Umgang mit Geflüchteten
- Miteinander leben in Kirchhain - Arbeitskreis Flüchtlingshilfe sucht Ehrenamtliche für vielfältige Aktivitäten
- Schluss mit billigen Wahlkampfmanövern - Menschenrechte Geflüchteter sind für Leser:innen der OP wichtiger als Schaukämpfe im Bundestag
- Connect: Gemeinsam Frauen stärken - Einladung zu einem Tandemprojekt für Frauen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung
- Hochwertige Möbel zu verschenken - Geflüchtete und Menschen mit kleinem Budget willkommen
- Diese Behauptung von Friedrich Merz ist nachweislich falsch und unhaltbar: "Tägliche Massenvergewaltigungen aus dem Milieu der Asylbewerber" - Ein Marburger Jurist nimmt sie in der OP vom 5. Februar fachlich auseinander
- Gemeinsam für Demokratie und Menschenrechte - Aufruf zu einer Demonstration am Sonntag, dem 9. Februar, in Marburg
- 2.500 Menschen protestieren in Marburg gegen die Migrationspolitik der CDU - Ein Video von Nadine Weigel
- Die Gegenstimme - Als einzige CDU-Abgeordnete lehnt Antje Tillmann den Antrag zur Verschärfung des Asylrechts ab
- Massenweise Abschiebungen schaden unserem gesellschaftlichen Zusammenhalt -
Leserbrief in der OP vom 1. Februar
erklärt die Gründe
- Handwerkszeug für alle, die sich ehrenamtlich engagieren - Das neue Fortbildungsprogramm der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf
- Zum fünften Jahrestag des Terroranschlags von Hanau: Gemeinsam gegen Rassismus und rechte Gewalt - Aufruf zur Demonstration am 19. Februar in Marburg
- So wirkt die Verschärfung der Asylpolitik tatsächlich - Achtzehnjähige trotz Ausbildungsplatz in einem Pflegeberuf nach Aserbaidschan abgeschoben, jetzt geht es um ihre Rückkehr
- Streiten für Demokratie kann man lernen - Ein kostenloser ZOOM-Trainingsraum bis zur Bundestagswahl
- Migrantin hilft Migranten bei der Integration - OP berichtet am 24. Januar über den
Weg der Deutschlehrerin Sona Mohammadi vom Iran über die Türkei nach Deutschland
- Kein Flüchtlingsheim in Moischt - Bunte Balken der OP lassen alle Fragen offen
- Bilder suchen Ausstellung - Geflüchteter Maler aus Guinea verdient größere Öffentlichkeit
- Keine Flüchtlingsunterkunft in Moischt, keine Beschwerden in Cappel - OP berichtet in fünf Ausgaben, aber Skandalstimmung will nicht so recht aufkommen
- Holocaustgedenktag am 27. Januar, 18:00 Uhr in der katholischen Kirche Cölbe - 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
- Sind die Migranten unser Unglück? - Ein klares Nein in der Öffentlichkeit und auf dem Wahlzettel!
- Esthers Spuren: Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus -
Einladung zur Lesung mit Benet Lehmann am 5. Februar 2025 im KFZ
- Warum uns der Abschiebewahn schadet - Gründe, die auch im Jahr 2025 gelten
- Ausbilden statt Abschieben! Wie können wir eingreifen? -
Analysen und praktische Tipps auf einer Veranstaltung der GEW Marburg-Biedenkopf und des Netzwerks Ehrenamt-Flucht-Integration (EFI)
- Warum der Syrer Ahmed Alfihan auch nach Assads Sturz Krankenpfleger in Wehrda bleiben will - Ein Video von Nadine Weigel
- Ist Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete asozial? -
Bewerber hat mit ausländerfeindlicher Parole keine Chance als CDU- Kandidat für die Bundestagswahl
- Menschen aus Syrien sind unsere Nachbarn und kein Spielball der Politik! - Kurt Bunke und Reinhard Forst vom Netzwerk Ehrenamt-Flucht-Integration fordern solidarischen Umgang ein
- Das Miteinander zählt - Wiltrud Lambinet-Potthoff setzt sich seit Jahrzehnten für Geflüchtete ein
- Open the borders - Ein Soli-Kalender von Soli-Asyl eignet sich auch als Weihnachtsgeschenk
- CAF e. V. sucht für jungen Flüchtling mit Aufenthaltserlaubnis und Wohngeldberechtigung kleine Wohnung im Raum Cölbe, Kirchhain, Stadtallendorf, Neustadt - Mietzahlung gesichert
- Warum wir mit Integration nicht überfordert sind -
Wiltrud Lambinet-Potthoff und Andrea Fritzsch liefern in der Oberhessischen Presse vom 7. Dezember überzeugende Antworten
- Das neue Migrationsrecht zwischen Anspruch und Realität - Zur
Tagung an der Refugee Law Clinic Gießen am 23. Januar
kann man sich noch bis zum 19. Dezember anmelden
- Projekte mit demokratischer Fantasie gefragt - Aufruf zur Beteiligung an den Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Montag, 9. Dezember, 18:00 Uhr - Der CAF lädt Menschen aus aller Welt zum internationalen Adventsfeuer vor der katholischen Kirche in Cölbe ein
- Was tun, wenn junge Menschen in Ausbildung abgeschoben werden? - Engagierte aus Schule, Gewerkschaften und Flüchtlingshilfe diskutieren am Dienstag, dem 10. Dezember, 18:00 Uhr über Konsequenzen aus dem Fall Serhat Ü.
- Zehn Jahre Netzwerk Ehrenamt-Flucht-Integration (EFI) - Bericht und kleines Fotobuch vom Jubiläumstreffen in Cappel
- Die Tür öffnet sich für Serhat - Einreiseverbot aufgehoben, doch weiterhin Abschiebungen statt Ausbildung
- Unabhängige Flüchtlingsberatung in Marburg erhalten! - Eine Spendenaktion erfordert unsere Unterstützung
- Hessische Bildungsgewerkschaft GEW fordert umfassende Ausbildungsduldung für junge Menschen auf der Flucht, Veranstaltung zur Marburger Skandalabschiebung von Serhat Ü. am 10. Dezember
- Hochwertiger Kinderwagen zu verschenken - Geflüchtete und Menschen mit kleinem Geldbeutel willkommen
- Hilfe gesucht - Ein Zuhause für Samiullah und seine Frau im Raum Marburg
- Bezahlkarte stoppen! -
Initiative 200 nach Marburg fordert gemeinsam mit Seebrücke und Amnesty Marburg konsequente Haltung der Stadtpolitik ein
- Zusammenleben überfordert uns nicht - Der CAF lädt zum internationalen Adventsfeuer am 9. Dezember ein
- Nicht nur in Marburg - Warum wir eine regionale unabhängige Flüchtlingsberatung brauchen
- Unabhängige Flüchtlingsberatung bei der Diakonie erhalten! - Hier kann man eine Initiative der Beraterinnen und Berater unterstützen
- Ausbilden statt Abschieben - Der Fall Serhat Ü. in GEW-aktiv vom Oktober 2014, Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung am 10. Dezember im Marburger GEW-Sitzungssaal
- Pflege-Quali-Plus lädt ab sofort Asylsuchende zur Qualifikation für Pflegeberufe ein - Wir alle müssen dafür sorgen, dass sie nicht abgeschoben werden wie Aysu aus Aserbaidschan
- Achtung, Falle! -
Heimatreisen können für Schutzsuchende gefährlich werden
- EFI lädt ein - Netzwerk Ehrenamt, Flucht, Integration feiert Jahresausklang und zehnjähriges Bestehen
- Rechte Gewalt von 1918 bis heute -
Zugang zur Online-Ausstellung und Einladung zur Einführungsveranstaltung
am 13. November
- Beschlüsse zu Asyl und Migration gefährden Menschenrechte und Gemeinwohl - Ministerpräsidenten-Konferenz hat Auswirkungen auch für uns in Mittelhessen
- Ausbilden statt Abschieben: Wie können wir eingreifen? - Einladung zur Auswertung der skandalösen Abschiebung von Sehrhat am 10. Dezember im Marburger GEW-Büro
- Drei Wege, ein Ziel: Ein neuer Anfang - Patrick Robinson berichtet in der Oberhessischen Presse, wie Ausbilden statt Abschieben funktionieren kann
- Unterkunft für 59 geflüchtete Menschen in Cappel - Berechtigte Fragen, wichtige Informationen und verspätete Antworten auf einem Informationsabend der Stadt Marburg
- Christian-Meineke Preis für das Netzwerk Ehrenamt, Flucht, Integration - Bericht im Sonntag-Morgenmagazin vom 20. Oktober
- So kommen Asylsuchende nach Marburg - Auf einer Veranstaltung in Cappel am 17.10.2024 veröffentlicht der Magistrat Hintergrundinformationen zum Verfahren
- LOK Stadtallendorf sucht Kollegin/Kollegen mit Sprachkenntnissen in der Beratungsstelle für Zugewanderte - abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Fach erforderlich
- Lautstarke Zeichen für Schutzsuchende auf einer Demonstration am 12. Oktober, soziale Bedingungen für Aufnahme von Flüchtlingen schaffen - Umfangreiche Berichterstattung und Leserbriefe in der Oberhessischen Presse vom 12.10.2024
- Wie funktioniert Demokratie in unseren Gemeinden? - Eine Informationsveranstaltung am 24. Oktober mit dem Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert, moderiert von Andreas Tauche
- Neue skandalöse Abschiebung einer angehenden Krankenpflegerin aus Mittelhessen - Ein Bericht der Hessenschau
- Keine Angst vor Sprachbarrieren im Engagement - Ein Fortbildungsangebot der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf
- Geflüchtete und Einheimische am Tag der Deutschen Einheit - Eine Momentaufnahme aus Cölbe vom 3. Oktober 2024
- Zusammenhalt statt Hetze, Grundrechte verteidigen - Aufruf zu einer Demonstration für das Recht auf Asyl und menschenwürdige Behandlung Schutzsuchender am 11. Oktober in Marburg
- Run for Rescue 2024 - Seebrücke & SeaEye Marburg laden am 13. Oktober zum Spendenlauf für zivile Seenotrettung ein
- Menschenrechte statt Abschiebung, Schluss mit Populismus, Grenzschließung und Abschiebung! - Jusos und Grüne Jugend rufen am 2. Oktober zu einer Demonstration in Gießen auf
- Ehrung für langjährige Arbeit -
Christian-Meineke-Preis für Integration 2024 geht an das Netzwerk EFI (Ehrenamt-Flucht-Integration)
- Für das Recht auf Asyl und gute Nachbarschaft - Ein Plädoyer von Steffen Rink
- Deutschland singt und klingt -
Am 3. Oktober kommen bei einem Offenen Singen in Cölbe
auch Flucht, Migration und Integration zur Sprache
- Katastrophale Familiensituation, Menschenrechte und Pflegenotstand zählen nicht - Hessen schiebt angehende Pflegefachkraft aus einer Einrichtung der Jugendhilfe ab
- Flüchtlingsunterkünfte in Marburg: Stadträtin sichert Info-Offensive zu - Björn Wisker berichtet in der OP vom 16.09.2024
- Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie - CSL Behring lädt zu einem bezahlten vorbereitenden Praktikum ein
- Angst tut Marburg nicht gut - Leserbriefe und ein Kommentar von Tobias Kunz in der Oberhessischen Presse vom 14. September
- Gute Nachbarschaft statt Hetze und Ausgrenzung - Seebrücke und 200 nach Marburg mahnen Wechsel der Perspektive in Moischt an
- Marburger Ärztin sieht in der Schließung von Altenheimen sozialen Sprengstoff, Flüchtlingsinitiativen sehen Perspektiven für gute Nachbarschaft zwischen Flüchtlingen und Alteingesessenen - Die Oberhessische Presse berichtet am 13. September
- Bleiberecht durch das Fachkräfteeinwanderungsrecht - Einladung zu einer Onlineveranstaltung mit Timmo Scherenberg vom hessischen Flüchtlingsrat am 18. September
- Unterkunft für Flüchtlinge in Moischt - Nach zahlreichen Gerüchten, Vorurteilen und missglückten Gesprächen präsentiert die Oberhessische Presse am 11. September Argumente und Fakten
- Netzwerk Ehrenamt-Flucht-Integration - EFI lädt am 26. September alle Interessierten zum Netzwerktreffen ins Kreishaus ein
- Tendenziös verkürztes Video wird zur Hetze gegen Muslime und eine integrationsorientierte Grundschule in Stadtallendorf missbraucht - Nadine Weigel berichtet und kommentiert in der Oberhessischen Presse vom 4. September
- Jetzt SOUL-Berater*in werden - Anmeldefrist für Fortbildungsprogramm bis 15. September verlängert, Anmeldegebühr im Einzelfall kein Hindernis
- Unabhängige Flüchtlingsberatung unter Druck - Ihr Erhalt ist eine Gemeinschaftsaufgabe
- Bringt Serhat zurück! - Die Solidarität muss nach den Sommerferien weitergehen
- In Moischt entsteht Wohnraum für rund 100 Geflüchtete - Ob es zum demokratischen Erfolgsmodell wird, hängt von uns allen ab
- Sprachbarrieren beim Arzt überwinden - In Hessen wird das Problem ausgesessen, Baden-Württemberg erprobt unterschiedliche Modelle
- Hessens schönste Mitte - Tag der Offenen Tür im Kreishaus am 7. September mit reichhaltigem Programm
- Bewirb dich jetzt und werde SOUL-Berater*in - Ein Fortbildungsangebot der Islamischen Gemeinde und der Aktion Gesunde Stadt Marburg
- In Marburg dringend gesucht: Kleine Wohnung für äthiopisches Ehepaar, Baby unterwegs
- Marburg Sagt Nein zum Krieg - Veranstaltungen zum
Antikriegstag am 1. September
und zur
Hungerblockade Leningrads mit mehr als 1,1 Millionen Todesopfern
durch die deutsche Wehrmacht ab 8. September
- Handwerkszeug für Freiwillige und Vereine - Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf legt neues Fortbildungsprogramm vor
- Internationale Leckereien, Kinderprogramm, arabische Musik und viele Gäste - Bericht und Fotobuch zum CAF-Sommerfest am 10. August in Cölbe
- Quartier für Asylsuchende in Marburg-Cappel - Leserbriefe fordern von der OP Berichterstattung ohne Ressentiments
- Konkrete Hilfe in Afghanistan: Najibs Frau benötigt eine medizinische Untersuchung - Ein Spendenaufruf der Asylbegleitung Mittelhessen
- Wir sprechen hier ausschließlich Deutsch - Ein Ärgernis im Gesundheitswesen, auch bei uns in Marburg-Biedenkopf
- Warum die Beratungsstelle für Flüchtlinge des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf unbedingt erhalten bleiben muss - Eine Stellungnahme von 18 Flüchtlingshilfen aus Marburg und neun weiteren Gemeinden im Landkreis
- In Cappel ist eine Unterkunft für 60 bis 90 Asylsuchende geplant - Björn Wisker berichtet in der OP vom 4. August über Planungsstand, Hintergründe und erste Ansatzpunkte rechter Gegenpropaganda
- Auch in Cölbe muss sich ein junger Jeside aus dem Irak trotz Arbeits- und Ausbildungsvertrag von Duldung zu Duldung hangeln - Fabian Sugar und Sophie Thieme zur immer noch katastrophalen Lage im Irak und zur verschärften deutschen Abschiebepraxis
- Geschwisternachzug erleichtert - Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg könnte auch positive Auswirkungen auf Marburg-Biedenkopf haben
- Flüchtlingsberatung beim Diakonischen Werk Marburg-Biedenkopf in ihrer Existenz gefährdet - Ehrenamtliche Helfer*innen erklären, warum diese Einrichtung unverzichtbar ist und bitten um Unterstützung
- Adriana darf endlich Krankenschwester werden - Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Asyl Amöneburg überwindet sie langjährig andauernde staatliche Schikanen und Behinderungen
- Ausbilden statt Abschieben, Serhat zurück nach Marburg! - Ein Podcast von "Trotzfunk" bei Radio Unerhört Marburg
- Arabische Lieder, Kinderprogramm, internationale Spezialitäten - CAF-Sommerfest am 10. August in Cölbe, Gartenstraße 7
- Hier kann man gute, gebrauchte Kleidung spenden und sich für kleines Geld einkleiden - Secondhandladen des Diakonischen Werks in Marburg, Haspelstraße 5
- Eine Gesellschaft ohne Diskriminierung mit Zukunftsperspektiven für alle - Bundesverdienstkreuz für Claus Schäfer, der seit Jahrzehnten dafür kämpft, Demonstration gegen Martin Sellner, einen Propagandisten von Spaltung und "Remigration"
- Der Fall Serhat: Grüne, SPD, Linke und Piraten setzen Unterstützungserklärung im Kreistag durch, auch die Stadtverordneten von Stadtallendorf fordern mehrheitlich seine Rückkehr - CDU, AfD und FDP ignorieren unerwünschte Argumente
- Zwei geflüchtete Mädchen aus Cölbe wollen mit dem Verein "Junge Entwicklung fördern" eine Woche in Bayern zelten - Wer kann ein Camping-Zelt für zwei Personen ausleihen?
- Zwei fraktionslose Abgeordnete ignorieren die Hakenkreuze oder müssen vor einer Ablehnung erst reale Menschen bedroht sehen - Alle Fraktionen verurteilen im Kreistag rechtsradikale Schmierereien an der Flüchtlingsunterkunft in Niederweimar
- Der rechtsradikale Martin Sellner ist Chefideologe der "Remigration, am 29. Juli will er in Marburg auftreten - Demonstrationen werden vorbereitet, OB Thomas Spies bringt einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung ein
- Atomwaffen verbieten - Fabian Hämmerle arbeitet für die internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen,
am 8. August spricht er in Marburg
- Flüchtlingsberatung beim Diakonischen Werk in Marburg zum Jahresende von Schließung bedroht - Warum wir dieses Angebot auch in Zukunft dringend brauchen
- Bildung als Schlüssel für eine friedliche Zukunft im Sudan - Ausstellung über 20 Jahre Darfur-Hilfe wird am 13. Juli im BiP in Marburg eröffnet
- Auch Kreistag Marburg-Biedenkopf fordert mehrheitlich Serhats Rückkehr nach Marburg, Ausbilden statt Abschieben Thema in der Marburger Schulzeitung vom Juli 2024
- Zum Beispiel Serhat Ü. - Podiumsgespräch zur Migrationspolitik auf Einladung des AStA Marburg am 10. Juli
- Der CAF e. V. sucht dringend zwei kleine Wohnungen in Marburg und Umgebung
- Nein zu Zwangsverheiratung und Genitalverstümmelung - Einladung zum Treffen im hybriden Format am 12.07.2024
- Stadtallendorfs Grüne unterstützen Serhat mit einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung, auch Freundschaftsverein Marburg-Kurdistan fordert Rücknahme der Abschiebung - Die OP berichtet am 26. Juni
- Serhat zurück nach Marburg - Hessischer Rundfunk und Oberhessische Presse berichten ausführlich über die Solidaritätskundgebung vor den Kaufmännischen Schulen Marburg, zur freien Verwendung eine Fotostrecke von Dieter Gabrian
- Für Serhat und alle, die ihn unterstützen - Das große Online-Fotobuch zur Kundgebung am 20. Juni
- Lasst es bitte sein! - Zivilgesellschaftliche Organisationen richten Offenen Brief zur Bezahlkarte für Geflüchtete an politisch Verantwortliche der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf
- Beratung, Orientierung, Perspektiven - JOBKONZEPT hilft geflüchteten Frauen beim Einstieg in Berufstätigkeit
- Einstimmig inklusive CDU und AfD: Marburger Stadtverordnetenversammlung verurteilt Serhats Abschiebung und fordert seine Rückkehr nach Marburg. Gestaltet am Donnerstag eure Mittagspause aktiv: Kundgebung um 13:00 Uhr vor den Kaufmännischen Schulen Marburg
- Bringt Serhat zurück! - Die Oberhessische Presse berichtet über wachsende Unterstützung nach der Abschiebung
- Rassistische Lügen aufdecken: Warum Geflüchtete nicht schuld an fehlenden Zahnarztterminen sind - Plakatausstellung im Marburger Rathaus noch bis zum 25. Juni zu sehen
- Im Gespräch bleiben trotz unterschiedlicher Meinung: Wie kann das gelingen - Ein Seminarangebot der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf für Ehrenamtliche
- Ausbilden statt Abschieben, Serhat zurück nach Marburg! - Solidaritätskundgebung für den abgeschobenen Schüler am 20. Juni in Marburg
- Hatte Serhat je eine Chance in Hessen? - Inhaltliche Argumente waren unerwünscht!
- Eine Horrorwoche für die Willkommenskultur, aber demokratische Gegenwehr - Die Oberhessische Presse berichtet über Abschiebung und ausländerfeindliche Schmierereien
- Dieses Olivenöl hat mit Demokratie zu tun - MAZI kommt nach Marburg
- Montag, 3. Juni, 7:00 Uhr - Serhat Ürküp vor Beginn seiner Berufsausbildung abgeschoben
- Gefühllose Bürokratie - Reaktion einer Leserin der Oberhessischen Presse auf den Fall Serhat Ürküp
- Ab Mitte Juni ist in Staufenberg (B3 zwischen Marburg und Gießen) eine komplette Küche zu verschenken, Selbstabholung
nötig - Details und Kontaktadresse hier
- Kirchhain begegnet sich - Einladung zum Tag der Nachbarn am Freitag, dem 7. Juni im Annapark
- Christen, Juden und Muslime gemeinsam für Menschlichkeit gegenüber Fremden - Diese Parole des Cölber Arbeitskreises Flüchtlinge gefällt längst nicht allen
- Wie in Asylfragen die AfD als Influencer für hessische Politik funktioniert - Rede von Kurt Bunke auf der Kundgebung vor dem AfD-Büro in Gönnern am 30. Mai
- Förderung aus dem Ehrenamtsbudget 2024 des Landkreises Marburg-Biedenkopf - Bis 31. Mai können noch Anträge gestellt werden
- Wenn im Aufenthaltsrecht alles schiefläuft, helfen manchmal nur Petition und Härtefallantrag - Ein Leitfaden des Hessischen Flüchtlingsrats
- Pädagogen fehlt Zeit für Flüchtlinge, Marburg will den Betreuungsschlüssel verbessern - Björn Wisker berichtet in der Oberhessischen Presse vom 23. Mai
- Flucht, Asyl, Solidarität - Stadtrundgang (nicht nur) für Geflüchtete am 23. Mai, 17:00 Uhr, ab Rathaus Marburg
- Hier finden Geflüchtete Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsplätze in Marburg und Umgebung - Ausbildungsmesse "Ansage Zukunft", Zugang ohne Anmeldung am Samstag, 25. Mai, ab 9:00 Uhr im Marburger Cineplex
- Gemeinsam auf die Straße für Demokratie und Vielfalt, gegen AfD & Co -
Kundgebung vor der AfD-Parteizentrale in Gönnern (Gemeinde Angelburg) am 30. Mai
- Auch im Taunus tut sich etwas: Hand in Hand gegen Rechtsruck, Menschenrechte kennen keine Grenzen - Kundgebung am 7. Juni in Friedrichsdorf
- Das Kosmetik-Unternehmen Lush fördert basisnahe Projekte zur Sicherung von Menschenrechten - Bewerbungen sind auch für informelle kleinere Initiativen aus unserer Region möglich
- Für ein menschliches Fronhausen - Fest für Demokratie und Vielfalt am Samstag, dem 25. Mai in Fronhausen
- Refugee women do it -
Ein Tagesprogramm zur Selbstbehauptung für Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung von WENDO Marburg am 25. Mai
- Der Hessische Integrationspreis 2024 ist ausgeschrieben -
Bewerbung für Projekte ab sofort möglich
- Mai-Demonstration in Marburg: Ausbilden statt Abschieben, Solidarität mit Serhat und allen Geflüchteten -
Rede von Kurt Bunke
und
Fotostrecke von Dieter Gabrian
- Wer sich einem Krieg verweigert, verdient Schutz -
Informationen für und über Verweigerer aus der Ukraine sowie aus Russland und Belarus am 15. Mai
- Dietger Lather ist Oberst a. D., aktiver Flüchtlingshelfer und war selbst in Afghanistan - Sein Buch "Zwei Welten" ist zu einem Gesellschaftsroman über dieses Land und die Bundeswehr geworden
- Ausbilden
- Ausbilden statt Abschieben -
Die hessische Politik könnte Serhats Lebenstraum zerstören
- Kirchhain ist bunt und weltoffen -
Schülerinnen und Schüler prägen das Bild einer Demonstration am 25. April
- So geht Integration -
Focus online berichtet über Stadtallendorf
- Freie Bahn für Menschenrechtsverletzungen durch GEAS -
Video der Oberhessischen Presse über eine Trauerzeremonie für das Recht auf Asyl auf dem Marburger Marktplatz
- Kriminalstatistik und Migration - Brandbrief des evangelischen Landpfarrers Ralf Ruckert aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf